Stadtrundgang & Musik: Stille.Variationen – von Sudhaus zu Sudhaus

Donnerstag, 24. Februar 2022, 18 Uhr

Brigitte Winkler, Mag. Benjamin Huber
Die Stille.Variation führt uns dieses Mal zu den Orten, an denen der wichtigste Rohstoff des Landes produziert wurde: das Salz. Die Sudhäuser waren im gesamten Halleiner Stadtgebiet verteilt. Wo die Produktionsstätten standen und was es mit dem Salz sonst noch auf sich hat, erfahren Sie bei einem kurzweiligen Stadtrundgang.
Im Anschluss hören wir weitere spannende Geschichten rund um das „weiße Gold“ und lauschen entspannter Harfenmusik im Stille Nacht Museum Hallein.

Treffpunkt: Keltenmuseum Hallein
Anmeldung unter: stillenachtmuseum@hallein.gv.at oder +43 6245 80783-30
Kosten: 5 Euro

www.stillenachtmuseumhallein.at

Bild: Keltenmuseum Hallein/Stadtarchiv Hallein

Stadtrundgang & Musik: Stille.Variationen – Wohl bekomm’s

Montag, 24. Januar 2022, 18 Uhr

Brigitte Winkler, Mag. Benjamin Huber
Bei einem Rundgang begeben wir uns auf die Suche nach ehemaligen Gasthäusern in Hallein. Anhand alter Fotos blicken wir in die Vergangenheit der Salinenstadt. Im Anschluss hören wir Musik und anregende Texte im Stille Nacht Museum Hallein.

Treffpunkt: Keltenmuseum Hallein
Anmeldung unter: stillenachtmuseum@hallein.gv.at oder +43 6245 80783-30
Kosten: 5 Euro

www.stillenachtmuseumhallein.at

Bild: Keltenmuseum Hallein/Stadtarchiv Hallein

Geschenktipp von Halleiner G’schichten: Kalender „Hallein anno dazumal“

Das perfekte Weihnachtsgeschenk für Hallein-Fans.

Für alle die noch weiter in die Geschichte eintauchen wollen: Verschenkt einen Gutschein für eine Stadtführung und reist mit euren Lieben gemeinsam in die Vergangenheit Halleins. Zu jedem Gutschein erhaltet ihr einen Kalender kostenlos!

Kosten Kalender: 14,50 Euro zuzügl. Versand
Kosten Gutschein Stadtführung: 80 Euro zuzügl. Versand

Anfragen und Bestellung unter:
halleinergschichten@gmail.com oder +43 664 2103805

Stadtrundgang – Franz Xaver Gruber und seine Zeit in Hallein

Franz Xaver Gruber, der Stille-Nacht-Komponist lebte von 1835 bis 1863 in Hallein. Bei einem Stadtrundgang und einem Besuch des Stille Nacht Museum erleben Sie die facettenreiche Geschichte rund um Gruber und „das ewige Lied“.

Treffpunkt: vor dem Keltenmuseum Hallein
Beginn: jeweils 10 Uhr
Dauer: 1,5 Stunden
Kosten: 8 Euro inkl. Museumseintritt
Keine Anmeldung erforderlich/ 2-G- Nachweis erforderlich


Termine:
Dienstag, 14. Dezember 2021, 10 Uhr
Donnerstag, 16. Dezember 2021, 10 Uhr
Dienstag, 21. Dezember 2021, 10 Uhr
Donnerstag, 23. Dezember 2021, 10 Uhr

Bild: Das ehemalige Augustinerkloster in Hallein, um 1930 / (c) Keltenmuseum Hallein/Stadtarchiv Hallein

Rundgang – Saline auf der Pernerinsel

Die Saline auf der Pernerinsel ist ein Industriedenkmal, das an einen spannenden Teil der Halleiner Vergangenheit erinnert: die Salzproduktion. Nutzen Sie die Gelegenheit! Die älteste noch erhaltene Sudpfanne Europas und die Räumlichkeiten der Salinenverwaltung sind Zeugen der turbulenten Stadtgeschichte.

Treffpunkt: Haupteingang, Weihnachtsmarkt in der Saline auf der Pernerinsel
Beginn: jeweils 14 Uhr

Dauer: 1,5 Stunden
Kosten: € 5,–
KeineAnmeldung erforderlich.

Termine:
Samstag, 20. November 2021, 14 Uhr

Samstag, 27. November 2021, 14 Uhr
Samstag, 4. Dezember 2021, 14 Uhr
Samstag, 11. Dezember 2021, 14 Uhr
Samstag, 18. Dezember 2021, 14 Uhr

Stadtrundgang – Halleiner Plätze

Hallein einst und jetzt.
Was wäre Hallein ohne seine Plätze? Bayrhamerplatz, Schöndorferplatz, jeder Platz hat seine eigene
spannende Geschichte…

Treffpunkt: vor dem Keltenmuseum Hallein
Beginn: jeweils 10 Uhr
Dauer: 1,5 Stunden
Kosten: € 5,–
Keine
Anmeldung erforderlich.

Termine:
Dienstag, 02.November 2021, 10 Uhr

Donnerstag, 04. November 2021, 10 Uhr
Dienstag, 09. November 2021, 10 Uhr

Donnerstag, 11. November 2021, 10 Uhr
Dienstag, 16. November 2021, 10 Uhr
Donnerstag, 18. November 2021, 10 Uhr


Bildcredit: Keltenmuseum Hallein/Stadtarchiv Hallein

Stadtrundgang – Protestantentvertreibung

Wir machen uns bei einem Stadtrundgang auf die Spuren eines dunklen Kapitels in der Geschichte Salzburgs und speziell des Dürrnbergs.

Treffpunkt: vor dem Keltenmuseum Hallein
Beginn: jeweils 10 Uhr
Dauer: 1,5 Stunden
Kosten: € 5,--/Person
Keine Anmeldung erforderlich.

Termine:
Dienstag, 12. Oktober 2021, 10 Uhr
Donnerstag, 14. Oktober 2021, 10 Uhr
Dienstag, 19. Oktober 2021, 10 Uhr
Donnerstag, 21. Oktober 2021, 10 Uhr

Bildcredit: Keltenmuseum Hallein/Stadtarchiv Hallein

Stadtrundgang – Handwerk in Hallein

Wir machen uns bei einem Stadtrundgang auf die Spuren der verschiedenen Halleiner Gewerbe.
Treffpunkt: vor dem Keltenmuseum Hallein

Beginn: jeweils 10Uhr
Dauer: 1,5 Stunden
Kosten: € 5,–
Keine Anmeldung erforderlich.


Termine:
Dienstag, 21. September 2021, 10 Uhr
Donnerstag, 23. September 2021, 10 Uhr
Dienstag, 28. September 2021, 10 Uhr
Donnerstag, 30. September 2021, 10 Uhr
Dienstag, 5. Oktober 2021, 10 Uhr
Donnerstag, 7. Oktober 2021, 10 Uhr

Beitragsbild: © Keltenmuseum Hallein/Stadtarchiv Hallein